ReklamationenNicht zufrieden mit der Abfuhr?

Ihre Tonne wurde nicht, oder nur teilweise geleert?

Dafür kann es unterschiedliche Gründe geben. Die häufigsten haben wir hier aufgelistet.

Sollte keine der aufgeführten Ursachen vorliegen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular zur Übermittlung der Reklamation.

Wichtig:

Das Kommunalunternehmen ist nur für den Landkreis Bad Kissingen, nicht für die Stadt und Stadtteile von Bad Kissingen zuständig. Reklamationen für Stadt und Stadtteile müssen an den Servicebetrieb der Stadt Bad Kissingen gemeldet werden.

Unser Service für Sie

Hinweisblatt Abfuhr

Lesen Sie hier warum es mit Ihrer Abfuhr nicht geklappt haben kann und was sie tun können.

Online melden

Reklamationen können Sie uns hier mitteilen:

Persönliche Beratung

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen unter der zentralen Telefonnummer 0971 801-6000 gerne zur Verfügung.

Durchwahl

Unsere Mitarbeiter der Dispo erreichen sie auch direkt unter den nachfolgend genannten Durchwahlen.
  • Herr Herbert: 0971 801-8870
  • Frau Max: 0971 801-8871
  • Herr Stockmann: 0971 801-8872

Mögliche Ursachen:

Bereitstellung

  • Tonne stand nicht rechtzeitig bereit.
  • Tonne war nicht sichtbar oder zugeparkt.
  • Die Zufahrt zur Abholstelle war nicht frei.
  • Die Tonne wurde am falschen Tag bereitgestellt.
  • Die Abholstelle konnte nicht angefahren werden (z.B. enge Gassen)

Fehlbefüllung

  • Es waren Fremdstoffe in der Tonne.
  • Biotonnen mit Störstoffen erhalten die rote Karte.
  • Die Tonne war überfüllt.
  • Die Tonne war zu schwer.

Unvollständige Leerung

  • Inhalt war in die Tonne gepresst oder geklebt.
  • Der Inhalt war teilweise eingefroren.

Abfuhrprobleme

  • Schnee und Glatteis verzögern die Abfuhr.
  • Verzögerung durch Fahrzeugausfälle.
Bitte prüfen Sie immer, ob die Tonne nur bei Ihnen oder in der ganzen Straße/Ort stehen geblieben ist. Sollten alle Tonnen in der Straße/Ort noch stehen kann dies ein Hinweis sein, dass sich die gesamte Tagestour verzögert hat. Bitte lassen Sie Ihre Tonne stehen und hinterlassen Sie uns eine Nachricht über oben genanntes Kontaktformular. Wir bemühen uns um eine schnellstmögliche Abfuhr.

So klappt eine reibungslose Abfuhr:

Suchbegriff
Hinweise
Abfuhrtag
Tag der Abfuhr entnehmen Sie dem Abfuhrkalender oder lassen Sie sich ganz bequem über die Abfall-Scout-App an Ihren Abfuhrtermin erinnern.
Baustellen
Ist die Zufahrt nicht frei bringen Sie Ihre Tonne bitte vor die Absperrung. Beachten Sie ggf. von der Stadt/Gemeinde bekanntgegebene Sammelstellplätze für die Dauer der Baustelle.
Fremdstoffe
Tonnen mit Fremdstoffen werden nicht geleert. z.B. Biotonnen mit Windeln oder Restmülltonnen mit Elektroschrott. Sortieren Sie verunreinigte Tonnen bitte aus und stellen Sie diese bei der nächsten Abfuhr bereit.
Gewerbebetriebe
Gewerbetreibende werden in der Regel über eine separate Gewerbetour angefahren. Die Abfuhrtage werden Ihnen gesondert mitgeteilt.
Gewicht
Bitte keine Abfälle einpressen oder Bauschutt in die Tonne füllen. Ist die Tonne zu schwer, kann diese vom Fahrzeug nicht mehr angehoben werden.
Sichtbarkeit
Die Tonne muss gut sichtbar am Straßenrand stehen. Vermeiden Sie es die Tonne hinter parkende Auto´s zu stellen.
Überfüllung
Tonnen werden nur dann geleert, wenn der Deckel der Tonne geschlossen ist. Für Mehrmengen an Restmüll können Sie einen gebührenpflichtigen Restmüllsack erwerben.
Uhrzeit
Die Tonnen müssen am Abfuhrtag ab 06:00 Uhr bereitstehen.
Verpresstes Material
Verdichtetes oder in die Tonne gepresstes Material fällt bei der Leerung nicht ins Fahrzeug. In diesem Falle kann die Tonne nicht oder nur teilweise geleert werden.
Winter
Eingefrorene Tonnen bereiten in Winter große Probleme. Bitte lockern sie ggf. den Inhalt vor Bereitstellung auf.
Zufahrt
Halten Sie die Zufahrt für die Müllwerker frei. Sind Gassen oder Zufahrtswege zu eng, kann die Zufahrt nicht erfolgen.
www.bad-kissingen.land